Was ist akanthus (ornament)?

Akanthusornament

Das Akanthusornament ist ein weit verbreitetes dekoratives Element in der Architektur und Kunst, das die stilisierte Form der Blätter der Akanthus-Pflanze (Gattung Acanthus) nachbildet.

  • Ursprung und Geschichte: Das Akanthusornament hat seinen Ursprung im antiken Griechenland und wurde besonders in der korinthischen Ordnung der Säulen verwendet. Später fand es Verbreitung in der römischen Kunst und Architektur und erlebte in verschiedenen Epochen, wie der Renaissance und dem Neoklassizismus, eine Wiederbelebung. (Geschichte%20des%20Akanthusornaments)

  • Merkmale: Typische Merkmale des Akanthusornaments sind die spitzen, gelappten Blätter mit ihren charakteristischen, nach außen gerollten Blattspitzen. Es gibt verschiedene stilistische Varianten, von stark naturalistisch bis hin zu hochgradig abstrahierten Formen. (Merkmale%20des%20Akanthusornaments)

  • Verwendung: Akanthusornamente finden sich an Säulenkapitellen, Friesen, Gesimsen, Möbeln und anderen dekorativen Elementen. Sie werden sowohl in der Innenarchitektur als auch in der Fassadengestaltung eingesetzt. (Verwendung%20des%20Akanthusornaments)

  • Bedeutung: In der Symbolik kann das Akanthusornament für Wachstum, Leben und Erneuerung stehen. In der Architektur verleiht es den Bauwerken Eleganz und Pracht. (Bedeutung%20des%20Akanthusornaments)

Kategorien